Alle Beiträge von Timo Bader

Tagebuch vom 08.03.2015

01Vielen Dank an Herrn Wägner und die zahlreichen Besucher der Lesung in Lorch! Die Lesung in der Stadtbücherei Lorch hatte einen besonderen Reiz, da einige Kapitel von „DIE CHRONISTIN DER STAUFER“ ganz in der Nähe, im Kloster Lorch, spielen.

03

Die nächste Lesung aus “DIE CHRONISTIN DER STAUFER” findet am 18. März 2015, um 20:00 Uhr, in der Gemeindebücherei Heiningen statt.

 

Tagebuch vom 25.01.2015

04

Vielen Dank an Frau Schmid und die zahlreichen Besucher der Lesung in Abtsgmünd! Das Ambiente in der Zehntscheuer hat mir sehr gut gefallen und ich bin immer noch begeistert von der offenen Fragerunde.

02Die nächste Lesung aus „DIE CHRONISTIN DER STAUFER“ findet am 25. Februar 2015, um 19:30 Uhr, in der Stadtbücherei Lorch statt.

Gelesen: Peter Ackroyds „DAN LENO & THE LIMEHOUSE GOLEM“ und „RAVINIA“ von Thilo Corzilius.

Tagebuch vom 28.12.2014

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr an alle da draußen!

2014 stand ganz im Zeichen von „DIE CHRONISTIN DER STAUFER“. Zahlreiche Lesungen habe ich durch die freundliche Unterstützung fleißiger Helfer und vieler neugieriger Zuhörer erleben dürfen. Zu meinen persönlichen Hightlights gehören die Event-Lesung auf Burg Wäscherschloss, die Lesung im Stauferlager des Himmelsgartens der Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd, die Lesung in der Stadtbücherei (im Schloss) in Eislingen und die Lesung in der Bibliothek im Rathaus in Wäschenbeuren.

Auch im neuen Jahr stehen wieder zahlreiche Lesungen an:

22. Januar 2015, 19:00 Uhr, in der Bibliothek Abtsgmünd
25. Februar 2015, 19:30 Uhr, in der Stadtbücherei Lorch
18. März 2015, 20:00 Uhr, in der Gemeindebücherei Heiningen

Auf neues Terrain habe ich mich gewagt mit meinem ersten Facebook-Live-Interview und der interaktiven Leserunde auf lovelybooks.de.

Privat und beruflich hat es einige Veränderungen gegeben und auch ein neues Roman-Projekt ist in Arbeit. Der dritte und letzte Band meiner „STAUFER“-Trilogie mit dem Titel „DAS VERMÄCHTNIS DER STAUFER“ umfasst inzwischen 212 Seiten. Bis spätestens Oktober 2015, wenn der fertige Roman beim Einhorn-Verlag erscheint, werden es ca. 380 Seiten werden.

In diesem Sinne freue ich mich sehr auf das neue Jahr und wünsche allen da draußen noch einmal von ganzem Herzen einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2015!

Bis dahin!

Gelesen: „THE HOUSE AT RIVERTON“ von Kate Morton, „BEAUTIFUL YOU“ von Chuck Palahniuk, „CENTURIES OF JUNE“ und „THE BOY WHO DREW MONSTERS“ von Keith Donohue, „DIE LETZTE JÜDIN VON WÜRZBURG“ von Ramon Rausch und „THIS HOUSE IS HAUNTED“ von John Boyne.

Tagebuch vom 07.10.2014

So, ein Erzählstrang (und damit die Hälfte des neuen STAUFER-Romans) ist seit dem Wochenende abgeschlossen. Nun geht es mit der zweiten Hauptfigur los. „DAS VERMÄCHTNIS DER STAUFER“ soll schließlich im Oktober 2015 veröffentlicht werden.

Gelesen: Graham Joyces „THE TOOTH FAIRY“ und „SOME KIND OF FAIRY TALE“.

Und eine Erinnerung an meine Lesung in Wäschenbeuren:

Autorenlesung14_Seite_1

Tagebuch vom 21.09.2014

Leider muss ich meine Lesung aus „DIE CHRONISTIN DER STAUFER“ am Freitag, 26. September 2014, auf dem Gelände der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd, aus terminlichen Gründen absagen.

Wer Interesse hat, mich einmal live zu erleben, kann gerne eine der unten aufgelisteten Lesungen besuchen:

16. Oktober 2014, 19:30 Uhr, in der Stadtbücherei (im Schloss) in Eislingen
25. Oktober 2014, 19:30 Uhr, in der Bibliothek im Rathaus in Wäschenbeuren
22. Januar 2015, in der Bibliothek Abtsgmünd

 

Tagebuch vom 07.09.2014

Nach der Lesung ist vor der Lesung:

Am 26. September 2014 lese ich noch einmal auf der Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd aus „DIE CHRONISTIN DER STAUFER“ (Einhorn-Verlag). An diesem Tag präsentiert sich der Stadtteil Lindach mit Vereinen, Autoren und Künstlern. Um 17 Uhr geht es los am „Kreuztisch“ des Himmelsgartens.

Tagebuch vom 05.09.2014

Zurück aus Italien (Abruzzen), wo wir zwei erholsame Wochen am Meer verbracht haben.

Und schon wieder ruft die Pflicht. Am 06. September 2014 findet um 14 Uhr die Lesung im Stauferlager statt (Landesgartenschau, Schwäbisch Gmünd).

Noch drei Kapitel fehlen, ehe der erste Handlungsstrang und damit die Hälfte des neuen „STAUFER“-Romans fertiggestellt ist.

Gelesen: „THE GHOST WRITER“ von John Harwood, „THE STOLEN CHILD“ und „ANGELS OF DESTRUCTION“ von Keith Donohue, „ORYX AND CRAKE“ von Margaret Atwood und „FIRST NOVEL“ von Nicholas Royle.